
In den 114 Tagen wurde Großartiges geleistet: über 180 Kostüme wurden zugeschnitten und genäht, der Fluhar Ball wurde im Schindlersaal gefeiert, ein neuer Wagen wurde gebaut, das Tanz-Team studierte einen Tanz ein, Bälle und Veranstaltungen mit Auftritten wurden besucht, Altprinzessinnen und Altprinzen probten fleißig für die Faschingssonntagmesse, die Volksschulen Marienberg und Fluh wurden besucht, an Umzügen wurde teilgenommen und den krönenden Abschluss bildete der Kehraus im Adlerkeller.
Es war eine schöne und närrische Faschingszeit ganz im Zeichen von „Celebrate!“ – Wir feierten das Leben. Leider auch das plötzliche „Servus“ von unserem lieben Nollatrüllar Willi Gobber. In unserer Faschingsmesse gedachten und sangen wir für unseren Willi und feierten dann das Leben (ganz in seinem Sinne). Anschließend machte sich das riesige Gefolge bei herrlichem Sonnenschein auf zum Bregenzer Umzug, wo bis in die Nacht gefeiert wurde. Zum Abschluss, beim traditionellen Kehraus, wurde dem Prinzenpaar der Nollatrüllar-Orden verliehen, unserem Zeremonienmeister Michael Sochor der Bart gestutzt und Prinz Marcel II. die Haare eingefärbt. Ein Abschied mit Tränen, Umarmungen und auch Wehmut!
Ein ganz herzliches Danke den vielen Kindern, dem Prinzenpaar, dem Gefolge, dem Organisationsteam, den Spender:innen, Wagen-Fahrern, allen Helfer:innen im Hintergrund. Danke für euer Lachen, eure helfenden Hände, Geselligkeit und einfach Dasein! Und danke an die unzähligen Seifenblasen, die wir unter das närrische Volk bringen durften. ORE ORE!
Patricia Clemens