
Du möchtest gefirmt werden?
Hier findest du die wichtigsten Informationen rund um die Firmvorbereitung.
Ja. Im Herbst startet die Vorbereitung mit einem Infoabend. Dort bekommst du alle Informationen über die verschiedenen Vorbereitungswege und darüber, was dich bei den Treffen erwartet.
Die Termine für die Infoabende in den Bregenzer Pfarren findest du unter „Termine“.
In Bregenz kannst du aus zwei verschiedenen Vorbereitungswegen auswählen:
… „der Treffpunkt“:
ODER
… „das Wochenende“
Nach dem Infoabend kannst du dich zu dem Vorbereitungsweg anmelden, der dir besser gefällt. Du kannst dies bei der Ansprechperson in deiner Pfarre, im Pfarrbüro im Haus der Kirche oder bei Elisabeth Schubert tun.
Übrigens: Die Entscheidung, ob du dich tatsächlich firmen lassen willst, brauchst du nicht schon nach dem Infoabend zu treffen. Das kannst du dir während der Vorbereitungszeit in aller Ruhe überlegen. Für die Firmung kannst du dich dann ein paar Wochen vor dem Firmtermin anmelden.
Du kannst dich auch in einer anderen Pfarre firmen lassen - dazu ist keine Erlaubnis von deiner Wohnpfarre nötig. Für die Firmung brauchst du aber die Firmkarte, die deine Firmvorbereitung bestätigt.
Auch die Firmvorbereitung ist in einer anderen Pfarre ohne die Erlaubnis der Wohnpfarre möglich, wenn das Firmteam damit einverstanden ist.
Interesse? Dann melde dich bei Elisabeth Schubert oder bei dem Verantwortlichen deiner Pfarre. Dort erfährst du, wie die Firmvorbereitung genau abläuft und was dich erwartet (Inhalte, Termine, Themen).
Hallo! Wir bitten Sie, einige zusätzliche Dienste für Sonstiges, systemtechnische Notwendigkeiten & Social Media zu aktivieren. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit ändern oder zurückziehen.